MURTALER ZEITZEUGEN



Zeitzeugin: Elisabeth Moder



Elisabeth Moder, geboren 1932:



Elisabeth Moder, geborene Schönmaier, kam 1932 im kleinen Dorf Rain bei Neumarkt zur Welt. Ihr Kindheit war eine sehr schöne Zeit, sie ist behütet aufgewachsen und die Volksschule besuchte sie in Neumarkt. In die Hauptschule ging Frau Moder dann in Friesach, wo sie mit dem Schülerbus hinfahren konnte. Sie hatte drei Geschwister und erzählte von den Spielen als Kinder. Später konnte sie noch die Haushaltungsschule in Graz Ragnitz besuchen, danach arbeitete sie zu Hause am elterlichen Bauernhof mit. In den 50er Jahren gründete sich die Landjugend, bei welche Elisabeth Moder von Anfang an Mitglied war.
Die vielen Angebote der Landjugend, wie Kurse und Exkursionen hat Elisabeth gerne in Anspruch genommen, dort lernte sie viele Freundinnen und Freunde kennen, so auch ihren späteren Ehemann. 1959 heiratete Elisabeth Moder ihren Mann und kam so zum Niedermoar Hof nach Unzmarkt-Frauenburg.

Der Niedermoar-Hof wurde bereits 1656 das erste Mal urkundlich erwähnt und ist seither im Familienbesitz. Nach harter Handarbeit am Hof kamen 1960 die ersten landwirtschaftlichen Maschinen. Frau Moder und ihrem Mann wurden sechs gesunde Kinder geschenkt, ihr und ihrem Mann war es schon immer sehr wichtig, dass alle einen guten Beruf erlernen konnten. Das jüngste Kind wurde nach Ulrich von Liechtenstein benannt, dem berühmtesten Frauenburger.

Frau Moder hat ihr Leben gerne gesungen und war so auch jahrzehntelang Teil des Kirchenchors Unzmarkt. Weitere Hobbies neben dem Singen war das Nähen und Schwimmen, so hat Frau Moder Abwechslung zum Hof und der Familie gefunden. Sie erzählte davon, dass früher viele Menschen am Niedermoar-Hof lebten, später jedoch nur Frauen, Kinder, Rentner und ein Knecht, da die Männer damals in den zweiten Weltkrieg ziehen mussten. 1958 holte ihr Mann den ersten Traktor auf den Hof, somit auch den ersten Traktor in die Gemeinde Unzmarkt.

Nach 64 Jahren fühlt sich Frau Moder in Unzmarkt vollkommen Daheim, sie ist so froh dass sie in Unzmarkt-Frauenburg alles hat, sie fühlt sich hier zu Hause, hier ist ihre Familie, sie ist zufrieden und fühlt sich von der Gemeinde unterstützt.



Zeitzeugen:

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z