Franz Brumsch wurde im Haus der Familie Brumsch geboren. Das Haus war durch die Bauweise im französischen Stil im gesamten Murtal bekannt und für die damalige Zeit sehr modern, ein Zeltweger Traditionshaus. Zwischenzeitlich war im Haus eine Tankstelle integriert, Stichwort „Leierpumpe“.
In dieser Zeit war die Hauptstraße Zeltweg die Durchzugsstraße zwischen Judenburg und Knittelfeld, somit auch zwischen Wien und Kärnten. Zahlreiche Reisende blieben beim Haus der Familie Brumsch stehen. Franz Brumsch besuchte erst die Volksschule in Zeltweg, dann das Gymnasium in Knittelfeld. In den Zeiten der Bombardierungen musste das Gymnasium Knittelfeld immer vollkommen geräumt werden und den Zeltweger Kindern stand ein einstündiger Fußmarsch, von Knittelfeld nach Zeltweg, bevor.
Herr Brumsch erzählt von den Tiefflieger-Angriffen, bei welchem auch viele Zeltweger Häuser zerstört wurden, wobei das Haus der Familie Brumsch immer verschont blieb. Franz Brumsch absolvierte die Lehre zum Einzelhandelskaufmann, nachdem sein Vater Geschäftsmann war, arbeitete er 10 Jahre bei seinem Vater. 1957 verließ die damalige Pächterin das Brumsch-Haus, in dieser Zeit starteten Vater und Sohn mit der eigenen Selbstständigkeit.
Das Brumsch Cafe war für vieles bekannt, die 1. Carrera-Bahn zum Spielen für alle Gäste, als Treffpunkt für Jung und Alt und ein Ort, bei welchem jeder herzlich willkommen war. Franz Brumsch erhielt vor allem von seinen jungen Gästen den Spitznamen "Papa Brumsch".
In seiner Freizeit spielte er gerne Handball und startete bei Gewerkschafts-Radrennen. 1952 entstand eine Rennstrecke am Fliegerhorst in Zeltweg, für Auto und Motorrad-Rennen, Zeltweg wurde zur Motorsport-Stadt. 1964 fand in Zeltweg das erste Mal die Weltmeisterschaft, die "Formel 1" statt. 1968 startete der Bau der Rennstrecke in Spielberg, welche letztlich den Namen "Österreichring" erhielt. Franz Brumsch wurde in den Vorstand des Vereins gewählt, welcher den Bau der Rennstrecke "Österreichring" vorantrieb. Er arbeitete bei der Organisation von Formel 1 Rennen am Ö-Ring mit und wickelte diese gemeinsam mit seinem Verein und Bernie Ecclestone ab.