MURTALER ZEITZEUGEN



Zeitzeuge: Josef Scharf, Fohnsdorf



Josef Scharf, Fohnsdorf, geboren 1936:



Josef Scharf, geboren am 12. Juli 1936 in Aichdorf, teilt in einem Gespräch seine Lebensgeschichte. Er beginnt damit, dass er in einer Bauernfamilie aufwuchs, die Kühe, Schweine und Hühner hielt, aber keinen eigenen Grund besaß. Scharf erinnert sich an eine besondere Situation aus seiner Kindheit, als er zu Weihnachten einmal Ski geschenkt bekam.

Die Familie zog während des Krieges in die Hermann Göring Siedlung um, wo sie bis 1943 lebten. Trotz der schwierigen Zeit betont er die schönen Erinnerungen an seine Jugend, die er mit engen Freunden wie Leitner und Steiner verbrachte. Sport spielte eine große Rolle in seinem Leben, insbesondere die Leichtathletik, wo er als Jugendlicher Erfolge im Diskuswerfen feierte und Jugendrekorde in Österreich aufstellte.

Nach seiner Schulzeit begann Josef eine Ausbildung als Werkzeugmacher, entschied sich dann aber aufgrund der Löhne für den Bergbau. Seine Karriere als Bergmann begann in den staatlichen Bergwerken, wo er sich schnell hocharbeitete. Während seiner Zeit im Bergbau erlebte er gefährliche Situationen bei der Bergung und engagierte sich als Betriebsrat für die Belange der Bergarbeiter. Neben seiner Arbeit im Bergbau entwickelte Scharf eine Leidenschaft für die Fotografie. Er wurde Mitglied der Fotosektion und seine Bilder wurden international anerkannt.

Josef Scharf betont die Verbundenheit zu seiner Heimatregion und engagiert sich im örtlichen Museum als Führer und Zeitzeuge. Er teilt sein Wissen und seine Erfahrungen gerne mit Besuchern, um die Geschichte des Bergbaus und die Entwicklung der Region lebendig zu halten.

Privat ist Josef Scharf glücklich verheiratet und stolzer Vater von zwei Kindern. Er genießt sein Familienleben mit vielen Enkelkindern und betont, wie wichtig ihm die Gemeinschaft in seiner Gemeinde Fohnsdorf ist, wo er seit seiner Kindheit lebt.



Zeitzeugen:

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z