MURTALER ZEITZEUGEN



Zeitzeuge: Rudolf Lorenz



Rudolf Lorenz, geboren 1930



Das Leben von Rudolf Lorenz hat am Stadtturm in Judenburg begonnen, der Stadtturm war seine Geburtsstätte, er erzählte von seiner Ausbildung zum Flugzeugtechniker, vom Fliegeralarm während der Ausbildung.
Nach seiner Rückkehr arbeitete er bei der Firma Meindl, machte die Ausbildung zum Kaufmann und half dort auch bei der Schaufenstergestaltung, letztlich wurde er Schaufenster-Dekorateur. Für seine Leistungen erhielt er regelmäßig Prämien, dadurch erhielt er die Möglichkeit auch die Meindl-Filialen in Wien zu dekorieren. Seine Frau lernte er in Judenburg kennen wo sie im Landeskrankenhaus tätig war. Lorenz arbeitete dann in Graz bei Kastner & Öhler als Schaufensterdekorateur und lernte Herrn Kastner kennen.

Er machte bald den Vorschlag eine Kastern & Öhler Filiale in Judenburg zu eröffnen. 1970 wurde die Kastner Filiale gebaut und bereits ein Jahr später aufgestockt, das neue Geschäft hat die Stadt Judenburg sehr belebt und für viele Arbeitsplätze gesorgt. Ein Highlight der Kastner & Öhler Filiale war die Rolltreppe und die aufwendige (Schaufenster)Dekoration.

Nach der Pensionierung von Herrn Lorenz unterstützte er 1989 die Möglichkeit die Landesausstellung nach Judenburg in den Stadtturm zu holen, seither wurde er zum Fixpunkt von Stadtführungen und Ausstellungen jeglicher Art, der Stadtturm verzeichnete Gäste aus aller Welt. Kurioses erzählte Lorenz Rudolf vom Leben im Stadtturm, er erzählt von den Tätigkeiten eines Turmwächters und den großen Bränden in der Stadt Judenburg.



Zeitzeugen:

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z