MURTALER ZEITZEUGEN



Zeitzeuge: Siegfried Wildbolz, Pölstal



Siegfried Wildbolz, geboren 1939:



Siegfried Wildbolz wurde am 25. Oktober 1939 in Knittelfeld geboren und wuchs in Aichdorf auf, wo er bis 1994 lebte. Seine Kindheit war sehr schön, da er die schwierige Zeit nach dem Krieg nicht erlebte. In Aichdorf schloss er viele Freundschaften, die bis heute bestehen. Mit 14 Jahren begann er, im örtlichen Sportverein mitzuwirken, was ihm sehr wichtige und dauerhafte Freundschaften brachte. Die Gemeinschaft mit den Nachbarn und Bauern war wunderbar; sie trafen sich regelmäßig und hatten eine schöne Zeit.

Siegfried besuchte die Landwirtschaftsschule in Hafendorf Grotenhof und übernahm später den elterlichen Hof, nachdem sein Vater früh verstarb. Zunächst betrieb er Milchwirtschaft mit 20 Kühen, bevor er auf Schweinemast mit 300 Schweinen und Getreideanbau umstellte. Die Landwirtschaft florierte, bis wirtschaftliche Veränderungen sie dazu zwangen, den Betrieb aufzugeben und nach St. Johann am Tauern umzuziehen.

Neben der Landwirtschaft engagierte sich Sigfried politisch und arbeitete an Projekten wie der Einführung der Fernwärme und der Leitung des Maschinenrings. Dies ermöglichte ihm Einblicke in die unterschiedlichen Mentalitäten der Bauern in der Region. Besonders wichtig war ihm die Fernwärme, die er in mehreren Gemeinden einführte, und der Umbau eines alten Gebäudes in ein Seniorenheim.

In seiner Freizeit spielte er Fußball und nahm an anderen gemeinschaftlichen Aktivitäten teil. Die Gemeinschaft und das Fehlen von Neid prägten sein Leben sehr. Auch nach seiner offiziellen Pensionierung blieb Sigfried aktiv. Eine Knieverletzung zwang ihn, offiziell in Rente zu gehen, aber er arbeitete weiterhin auf dem Hof.

Nach dem Tod seines Sohnes übernahm eine seiner 3 Töchter den Betrieb in St. Johann. Siegfried widmete sich weiterhin der Entwicklung von Projekten wie dem Bau eines weiteren Seniorenheims in St. Lorenzen bei Knittelfeld. Heute verbringt er viel Zeit mit seiner Familie und freut sich, dass seine Töchter und Enkelkinder die Traditionen und Projekte weiterführen.

Siegfried Wildbolz hat inzwischen eine starke Verbundenheit zur Gemeinde St. Johann am Tauern jetzt Pölstal, aber auch zu Aichdorf vor allem durch die vielen Freundschaften die sich entwickelt haben. Für ihn ist das Leben mit seiner Familie in St. Johann ein Leben im Paradies er möchte nirgendwo anders sein.



Zeitzeugen:

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z