MURTALER ZEITZEUGEN



Zeitzeuge: Werner Puschnig, Zeltweg



Werner Puschnig, geboren 1933:



Werner Puschnig war und ist immer schon ein Zeltweger und wurde 1933 geboren. Herr Puschnig erzählte von seinen Eltern. Er erinnert sich noch daran, wie nach den Bombardierungen alles zerstört war. Als Kind erlebte er mit, wie die Russen nach Zeltweg kamen. Mitunter musste er als Kind mithelfen, den Russen die Gewehre zu putzen.

Die Volksschule besuchte er in Zeltweg. Damals hatte man in der Schule eine Schuluniform an. Die Hauptschule besuchte er in Knittelfeld. In der Kindheit war Werner Puschnig auch Ministrant und viel in der Kirche. Später arbeitete er am Bau, bei der Gendarmerie und über die Gendarmerie-Schule Straß kam er dann zum Bundesheer nach Zeltweg. Herr Puschnig war sehr aktiv im Vereinsleben tätig, so auch beim Kameradschaftsbund.

Seine Mutter war die Tochter eines Bäcker-Meisters, da war die Familie immer mit guten köstlichen Bäckereien und Backwaren versorgt. Er war auch bei den Stock-Schützen, beim ESV Viktoria Zeltweg dabei. Herr Puschnig konnte Bürgermeister Reichhold so einiges über Zeltweg erzählen, was der Bürgermeister selbst noch nicht wusste. Während seiner Zeit in Straß lernte er seine Frau in Leibnitz kennen und lebte dann mit ihr in Zeltweg.
In Zeltweg fühlt er sich einfach Daheim, darin liegt seine Verbundenheit zur Gemeinde.



Zeitzeugen:

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z